Telefonische Erreichbarkeit
Wir sind telefonisch zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr
Tel.: 040/ 88 908 966
Du bist häufig gestresst, traurig oder fühlst dich überfordert? Hast mit regelmäßigen Stimmungsschwankungen zu kämpfen und empfindest kaum noch Freude?
Dann braucht es fachkundige Hilfe und einfühlsame Unterstützung. Und genau hier kannst du auf uns zählen!
Mit unserer Praxis für Kinder- und Jugendpsychotherapie, -psychosomatik und -psychiatrie (KJP) im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Hamburg sind wir die richtige Anlaufstelle für alle Kinder und Jugendlichen, die unter psychosomatischen, seelischen und körperlichen Störungen leiden.
Unser Ziel ist es, Dich und Deine Familie in dieser belastenden Phase zu unterstützen und konstruktive Therapien zu erarbeiten. Als ein multiprofessionelles Team sind wir spezialisiert auf die Prävention, Diagnostik und Behandlung entsprechender Störungen sowie auf psychische und soziale Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter vom Kleinkind bis zum Jungerwachsenen bis 21 Jahren.
Wir sind telefonisch zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr
Tel.: 040/ 88 908 966
Wir sind ein Team aus verschiedenen Berufsgruppen unter fachärztlicher Leitung und bieten ein ambulantes Behandlungskonzept, das das familiäre und soziale Lebensumfeld und weitere Kooperationspartner eng mit einbezieht. Außerdem beraten und unterstützen wir bei der Suche nach einer stationären oder tagesklinischen kinder - und jugendpsychiatrischen Behandlung.
Unsere jungen Patient:innen und ihre Familien kommen mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen und Problemen zu uns, für die wir gezielte Therapien einsetzen, um den belastenden Kindern und Jugendlichen zu helfen. Folgende Schwerpunkte finden bei uns in der KJP Aufmerksamkeit:
Diagnostik und gegebenenfalls Behandlung von
Zu Beginn einer Behandlung findet in unseren schönen Praxisräumen im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Hamburg Altona ein ausführliches persönliches Erstgespräch statt, um Eltern und Kind besser kennenzulernen. In diesem Termin sprechen wir über das individuelle Anliegen, die Lebenssituation des Kindes oder Jugendlichen und die bisherige Entwicklung. Danach erfolgen je nach Bedarf weitere Termine mit psychodiagnostischen und testpsychologischen Untersuchungen sowie Einzel- und/oder Familiengespräche.
Gemeinsam finden wir lösungsorientierte Therapiekonzepte, die Euch, aber auch der ganzen Familie im Alltag weiterhelfen.
Alle in der Praxis angebotenen Leistungen werden von speziell ausgebildeten Kinder- und Jugendpsychotherapeut:innen, Kinder- und Jugendpsychiater:innen, Kinder- und Jugendpsycholog:innen und –pädagog:innen ausgeführt. Unser Team aus den verschiedenen Berufsgruppen unter fachärztlicher Leitung arbeitet dabei eng zusammen.
Möchten Sie sich zu einem Erstgespräch anmelden? Oder haben Sie Fragen zu unserer Praxis? Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren, wir beantworten gerne Ihr Anliegen.
Bevor wir einen Termin anbieten können, ist es uns wichtig, dass Sie den nachfolgenden Anmeldebogen vollständig ausfüllen und zusenden. Dieser hilft uns dabei, einen Überblick über die Entwicklung und aktuelle Lebenssituation zu gewinnen. Nach Eingang der Unterlagen werden wir Sie zeitnah kontaktieren und mit Ihnen einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren.
Die Terminvergabe ist per Mail an kjp@mvz-am-akk.de möglich. Wir bemühen uns um eine zeitnahe Rückmeldung.
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte 24 Stunden vorher ab.
Wenn Sie nach Zusendung des Anmeldebogens bereits einen Termin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie vereinbart haben, bringen Sie bitte die Krankenkassen-Versichertenkarte des zu behandelnden Kindes oder Jugendlichen sowie das gelbe U-Heft mit.
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) ist eine Einrichtung des Altonaer Kinderkrankenhauses in Hamburg und umfasst neben der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und –psychotherapie drei weitere spezialisierte Fachabteilungen. Das MVZ wurde 2006 gegründet, um die im Krankenhaus vorhandene Fachkompetenz auch im ambulanten Bereich anbieten zu können. Eine enge Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem AKK am selben Standort ermöglicht ein vollumfängliches und lückenloses Versorgungskonzept – vom Erstkontakt über die Behandlung bis hin zur Nachversorgung.
Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sotirios Politis
Tel.: 040 88908 966
Fax: 040 88908 950
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Dipl. Päd. Anne Elstner
Tel.: 040 88908 966
Fax: 040 88908 950
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Dipl. Päd. Jennifer Feldmann
Tel.: 040 88908 966
Fax: 040 88908 950
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (i.A.)
Michael Friedrich, M.A.
Tel.: 040 88908 966
Fax: 040 88908 950
Psychologe
Dipl. Psych. Werner Klock
Tel.: 040 88908 966
Fax: 040 88908 950
Asklepios Klinikum Harburg
Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg
UKE
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik (Haus W35)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Kathol. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Liliencronstraße 130
22149 Hamburg